Gemeinsam gegen Callcenter-Betrug – unser Beitrag zum Präventionsfilm der Polizei Oberpfalz

Callcenter-Betrug ist und bleibt eine der perfidesten Maschen: Mit erfundenen Geschichten und massivem psychologischen Druck bringen Täter ihre Opfer dazu, hohe Geldbeträge oder Wertgegenstände aus der Hand zu geben. Besonders ältere Menschen verlieren dabei nicht selten ihre gesamten Ersparnisse.

Um diesem Verbrechen entgegenzuwirken, setzt das Polizeipräsidium Oberpfalz auf gezielte Präventionsmaßnahmen – und hat dafür einen Warnfilm produziert, an dem wir uns als Raiffeisenbank Regensburg-Wenzenbach eG aktiv beteiligt haben.

Persönliche Nähe macht den Unterschied

Für die Dreharbeiten öffnete unser Kundencenter die Türen: Kolleginnen und Kollegen standen als „Schauspieler“ vor der Kamera und unser Vorstandsmitglied Hubert Platzer übernahm die Rolle des Sprechers. Dabei betonte er, dass gerade die persönliche Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden entscheidend ist: Wir kennen viele unserer Kundinnen und Kunden seit Jahrzehnten – genau das hilft uns, Betrugsversuche frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig gegenzusteuern.

Starke Aktion, starkes Signal

Das fertige Video ist nun Teil einer großen Präventionskampagne der Polizei Oberpfalz. Neben Banken wurden auch Taxifahrer und Arztpraxen eingebunden – überall dort, wo potenzielle Opfer aufmerksame Begleiter im Alltag treffen. Hier die Kurzversion, die wir auch auf unseren Sozialen Kanälen platziert haben: Bitte teilen und Schaden verhindern!

Unser Fazit

Wir sind stolz, Teil dieser wichtigen Aktion zu sein und gemeinsam mit der Polizei Oberpfalz ein klares Zeichen für mehr Aufklärung und Sicherheit zu setzen. Jeder verhinderte Betrugsfall ist ein Gewinn – für unsere Kundinnen und Kunden und für unsere Region.

🛡️ #SeiEinSchutzengelFürUnsereÄlterenKunden